1278 Sambor II ist gestorben.

-Wilhelm Fuhrmann, a. a. O. Seite 21

Im Jahre 1278 ist Sambor II. gestorben. Seine beiden Neffen, Mistwin II. und Warcislaw waren nun alleinige Erben aller ostpommerischen Lande. Zwischen beiden Brüdern kam es zur Fehde, indem Mistwin II. den Markgrafen von Brandenburg Conrad und dessen Sohn Johannes zur Hilfe rief und Ihnen die 1268 seinem Bruder abgenommene Stadt Danzig als Kriegsentschädigung übergab; während Warcislaw den Schwiegersohn seines Oheims Sambor II. Ziemomysl zur Hilfe rief. Indessen machte der Tod Warcislaw 1281 dem Krieg ein Ende und Mistwin II. zum Alleinherrscher des ganzen Gebiets. Da er nun der Hilfe der Brandenburger nicht mehr bedurfte, wollte er ihnen die Stadt Danzig wieder nehmen, und da jene es gutwillig nicht gaben, so verband er sich mit Boleslaw von Polen und suchte Brandenburg zu verdrängen. Auch suchte er dem Orden, die von Sambor ihm (dem Orden) gemachten Schenkungen zu entreißen und gab am 1.November 1281 alles diesem zugehörige Land an Oliwa; doch wich der Orden nicht aus dem ihm einmal gehörigen Lande, und selbst ein päpstliches Schiedsgericht sprach am 18.5.1282 dem Orden diesen Besitz zu.

Translate »
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).