1830

Das weitere Schicksal Luxemburgs ist eng mit dem Streben der Südprovinzen der Niederlande ( Belgien) nach Selbstständigkeit verknüpft. Nach dem Zusammenschluss der Südprovinzen mit den nördlichen Niederlanden ( Holland) und Luxemburgs zum “Vereinigten Königreich der Niederlande” durch den Wiener Kongreß fühlt sich der katholische, französischsprachige Süden durch den calvinistischen, niederländischsprachigen Norden zunehmend unterdrückt. Im August 1830 leitet der Brüsseler Aufstand gegen die holländischen Machthaber die Unabhängigkeit Belgiens ein. Große Teile Luxemburgs schließen sich der belgischen Revolution an. Im Oktober 1830 erklärt die Brüsseler Regierung Luxemburg zu einem Teil Belgiens.

Translate »
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).