1526 Die Reformation

Dr. H. Maercker, a. a. O.

Bereits neun Jahre, nachdem Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg seine Thesen angeschlagen hatte, war die Mehrheit der pommerelischen Ritterschaft der Reformation beigetreten und verweigerte den Bischöfen die Decem-Abgaben. König Sigismund I. sah sich genötigt der pommerelischen Ritterschaft dazu einen Verweis zu erteilen.

Translate »
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).