0963 n. Chr. Gründung von Luxemburg

Quelle: Wikipedia

„Luxemburg“ gehört zum fränkischen Reich und zum ostfränkischen Kaiserreich (Königreich der Teutschen). Graf Siegfried erwirbt den kleinen Bockfelsen im Alzettetal durch einen Tauschhandel mit dem St.-Maximin-Kloster in Trier, dem er dafür Land im heutigen Ösling (Feulen) gab. Er legt damit den Grundstein für das deutsche Adelshaus Luxemburg und die Grafschaft Luxemburg.

Translate »
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).