Kategorie: Zeitgeschichte

  • 0500 -1000 Pommern, Geschichtliche Anfänge, der Stargarder Kreis vor 800 Jahren

    Dr. Bernh. Stadie, evangel. Pfarrer. Der Landrätische Kreis Stargard in Westpreussen in historischer Beziehung. Separat Abdruck aus der altpreussichen Monatsschrift Bd. IV u. VI. 1869 Stargard, Commissions Verlag von Fr. Kienitz. Seite 2.

    Im Teil des Norddeutschen Tieflands, welcher durch den Südrand der Ostsee im Norden, im Osten durch die Weichsel, im Westen durch die Elbe begrenzt ist, lebten einst die Burgunder und die Gepieden. Aus diesen Gegenden wurden sie allmählich durch das Volk der Wenden verdrängt. Mit diesem Namen bezeichnet man einen Volksstamm, der im Mittelalter in Mitteleuropa weit verbreitet und verzweigt war. Aus diesem Stamm treten zwei Sonderstämme hervor, die Slaven und die Anten. Die Slaven wohnten ursprünglich, in den Osten Europas vordringend, in den Gegenden vom Dniestr an nördlich von den Karpaten bis zur Weichsel und längs dieser hinab bis zur Drewenz. Die Anten wohnten östlich von den Slaven, zwischen Dniestr und Don im südlichen Rußland. … Im Laufe der Zeit drangen slavische Völkerschaften in den Südwesten Europas vor, wandten sich wiederum nach Norden und bevölkerten Polen, die Weichselländer und das nördliche Tiefland zwischen Weichsel und Elbe.

Translate »
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience. Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).